GAU: NASSAU-ORANIEN
 
 

Das Jubiläums-Zeltlager

 "Back to the roots...."

   - zurück zu den Wurzeln!
 

Ganz in diesem Zeichen stand das Himmelfahrts-Lager des GNO zum 60-jährigen Jubiläum.

Der Mittwoch stand ganz im Zeichen der Anreise und des Aufbaus. Hatte es tags zuvor noch heftig geregnet, zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite, so dass zur Lager-Eröffnung schon fast alle Stämme ihre Zelte stehen hatten.

Zum großen Pfadfinderlauf mit Übernachtung außerhalb, irgendwo in den Tiefen des Hunsrücks, brachen dann am Donnerstagmorgen ca. 70 Pfadfinderinnen & Pfadfinder auf, um ihr Wissen & Können zu überprüfen. Dabei brachte nicht nur die Sonne den einen oder anderen ins Schwitzen...

Auf dem Jugendzeltplatz in Boppard blieben die Wölflinge zurück, für die ein ganz eigenes Programm anstand. In gemischten Gruppen gab es ein tolles Geländespiel & Bastelangebote.

Ab Freitagmittag kamen so langsam die Teilnehmer des Pfadfinderlaufes wieder auf dem JZP an und die Hitze erreichte ihren Höhepunkt. Eine Abkühlung war dringend erforderlich und mit Unterstützung der Feuerwehr der Stadt Boppard, die eine 20m breite Wasserwand auf die Spielwiese zauberte, entwickelte sich alsbald eine Wasserschlacht der besonderen Art.

Nach Einbruch der Dämmerung standen erstmals seit Jahren wieder Rover-Aufnahmen im GNO an und diese wurden feierlich in großer Runde vollzogen. Direkt im Anschluss daran, fand im Jurtendom eine gemütliche Andacht zum Thema "Freundschaft" statt, die von der Sippe 'Opossum' aus dem Stamm FvS vorbereitet war und zum Nachdenken anregte.

 

Der Samstag stand ganz im Zeichen des Jubiläums! Ehemalige, Eltern, Freunde und Interessierte (ach ja - und Gönner!) waren eingeladen, sich selbst ein Bild von der aktuellen Pfadfinderarbeit im GNO zu machen. Bis zum kleinen Festakt am späten Nachmittag wurde in verschiedenen Work-Shops gezeigt, wie vielfältig unser Gau doch ist und wie begeisterungsfähig unsere Kinder sind. Der Festakt selber fand im großen Jurtendom statt und war dem Anlass entsprechend gestaltet. Eröffnet wurde er mit unserem Jubiläums-Trailer & dem Lagerlied "So wie ich wandre". Nach kurzen Ansprachen unseren Schirmherren & Landesältesten Hans-Peter von Kirchbach, dem Gauältesten Peter von Unruh, der Landesführung, vertreten durch Lena Barth, und der Bundesleitung, vertreten durch Jenny Burke, gab es dann das eigens für diese Veranstaltung geschriebene GNOmical. Diese, nicht ganz ernst zu nehmende, Entstehungsgeschichte des GNO fand großen Zuspruch!

Bekanntlich macht feiern hungrig und so war der Andrang am Bratwurststand und der Salatbar entsprechend groß, bevor es zum großen Bunten Abend weiterging. Gefüllt mit Liedern und Spielen verging die Zeit wie im Flug und letztendlich wurden alle von der großen Tschai-Beschwörung mitgerissen - Burkhard war in seinem Element!

Nachdem auch die letzten Kinder in den späten Abendstunden im Schlafsack waren, blieb noch viel Zeit für die Älteren, in Erinnerungen zu schwelgen und längst Vergessenes wieder hervor zu kramen! Erst am frühen Sonntagmorgen konnte sich der letzte Besucher lösen und die Organisatoren auf eine gelungene Veranstaltung zurückblicken.

Der große Abbau am Sonntagmorgen war dank vieler helfender Hände schnell geschafft und nachdem die letzten Töne von "Nehmt Abschied Brüder" verklungen waren, zog so mancher etwas wehmütig seiner Wege nach Hause. Was bleibt, ist die Vorfreude auf die kommenden gemeinsamen Aktionen im Gau und auf das Gau-Lager im nächsten Jahr.   

 

Mobile Navigation