Seit etlichen Jahren veranstaltet der VCP auf Burg Rieneck ein Seminar für Leiterinnen und Leiter von Internationalen Begegnungen (IB). Ziel ist, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich über den Sinn und Zweck von Internationalen Begegnungen Gedanken machen und befähigt werden, solche Maßnahmen inhaltlich und organisatorisch planen, durchführen und reflektieren zu können.
In diesem Jahr nahmen vom 21. - 23. April drei Pfadis aus dem Gau Nassau Oranien an dieser Schulung teil, da der GNO für das bevorstehende Bundeslager "WEITBLICK" insgesamt ca. 45 internationale Gäste aus Israel und Österreich erwartet.
Themenschwerpunkte waren dabei:
- Wie organisiere ich eine IB im In- bzw. im Ausland?
- Wie müssen inhaltliche Vorbereitung und Informationsbeschaffung geplant werden?
- Was muss ich bei der Planung und Durchführung eines Familienaufenthaltes beachten?
- Woher und wie kann ich finanzielle Zuschüsse für die Begegnung bekommen?
- Worin liegen die besonderen Chancen einer IB im Vergleich zur reinen Auslandsfahrt?
- Woher bekomme ich Einladungen zu internationalen Lagern, Begegnungen, Schulungen, ...
- Welche Strukturen, Spielarten und Besonderheiten bietet das Pfadfindertum weltweit?
- Fettnäpfchen, Rechts- und Gesundheitsfragen, Versicherungen, ... u.v.m.